Unser Anliegen - unsere Konzeption

Wir möchten die Kinder in einer besonders liebevollen, familiären Umgebung in ihrem ersten Lebensschritt außerhalb des vertrauten Familienalltags unterstützen und begleiten. Die Wohnlichkeit der „Villa Pebra“, in der sich unsere Einrichtung befindet, bietet dabei Eltern und Kindern eine besondere „Familienhausatmosphäre“.                                                                                     

                                                                                                                                       

Grundlage hierfür ist eine intensive und aufmerksam beobachtete Eingewöhnungsphase in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir wünschen uns eine aktive Einbindung der Eltern in unseren Kita- Alltag. Darum legen wir bei der Elternarbeit ein besonderes Augenmerk darauf, stetig mit Ihnen in Kontakt zu stehen und uns regelmäßig mit Ihnen auszutauschen.                                                                                                                   

 

Das nachahmende Lernen des Kindes entfaltet sich durch liebevolle und Vorbild gebende Tätigkeit des Erwachsenen. Die Anlagen und Fähigkeiten des kleinen Kindes entwickeln sich sehr eng im Kontakt mit den Menschen und Dingen in seiner Umgebung. Deshalb ist uns das Vorbild der Erwachsenen wichtig.Ebenso wichtig ist uns eine anregend gestaltete Umgebung, die den Kindern vielfältige sinnliche Erfahrungen ermöglicht. 

 

Ein respektvoller Umgang miteinander und das Einhalten von Alltagsregeln werden vorgelebt.

Der strukturierte, gleichbleibend rhythmisch gestaltete Tages- und Wochenrhythmus gibt den Kindern Sicherheit und Verlässlichkeit.

Das Erfahren und Spüren der eigenen Werte und Fähigkeiten des Kindes und deren Förderung ist die Grundlage für eine selbstbewusste und mit der Umwelt reflektierenden Persönlichkeit.  

                   

Ganz besonderes Gewicht legen wir auf die Bewegungsentwicklung und die Motivation zur Selbständigkeit in angemessenem Rahmen.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit stellt die musische dar, die im Tagesablauf einen wiederkehrenden, festen Bezugspunkt bildet.

  

Die Kita ZipfelMüze ist konfessionell nicht festgelegt. Offenheit und Toleranz gegenüber verschiedenen Religionen ist uns wichtig.

Dennoch sind die christlichen Feste konstanter Bestandteil in unserem Tagesablauf.

 

Unser Team besteht aus 7 pädagogischen Fachkräften, 1 freigestellten Leitung und zusätzlichen Hilfskräften, die je nach Bedarf eingesetzt werden.

 

2 hauswirtschaftliche Kräfte ergänzen unser Team und bereiten jeden Tag frisch im Haus unsere Mahlzeiten zu.

Auf Grundlage von Vollwertkost werden hierfür ausschließlich regionale, biologisch erzeugte Produkte verwendet.

 

 

Bildquelle: Manuka via pixabay, CCO

Ihr findet das Mütterzentrum nur fünf Gehminuten vom Esslinger Bahnhof entfernt. In der schönen alten Villa Pebra, gleich neben dem Dick, stehen die Türen des offenen Eltern-Kind-Cafés für Familien aus Esslingen und Umgebung offen. Hier könnt ihr euch ungezwungen und ohne Voranmeldung treffen, Kaffee trinken und andere Eltern und Kinder kennen lernen. Für die kleinen gibt es in unserem ans Café angrenzende Spielezimmer viel Platz zum spielen und toben. Abgerundet wird das ganze von einem wechselnden kulinarischen Angebot - nicht wegzudenken sind aus dem MÜZE allerdings frischgebackene Waffeln, die dienstags und donnerstags ihren Duft im Haus verströmen. 

 

Mütterzentrum Esslingen e.V. - Martinstraße 37 - 73728 Esslingen - Tel. 0711-3702436 - mail@mueze-es.de